Seite 2 von 18
§ 2 - Zweck des Vereins
- Der Schwimm-Club DELPHIN Dortmund 1968 e.V. ist ein Sportverein im Sinne der Federation Internationale de Natations Amateur (FINA) und des Deutschen-Schwimm-Verbandes (DSV).
- Er hat den Zweck:
- das Schwimmen zu fördern und ganz besonders die Jugend zur Erhaltung und Kräftigung der Gesundheit an diesen Sport heranzuführen,
- Nichtschwimmer zu Schwimmern auszubilden,
- Schwimmer zu Sport- und Rettungsschwimmern heranzubilden,
- seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich durch Schwimmen, Gymnastik und Turnen gesund zu halten,
- Sportkameradschaft und Geselligkeit zu pflegen,
- die Ausrichtung von und die Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen, sowie
- die Zugehörigkeit und Zusammenarbeit in und mit Verbänden des In- und Auslandes, die die gleichen Ziele verfolgen, zu fördern.
- Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
- Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
- Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
- Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
- Der Verein ist frei von parteipolitischen, religiösen und rassischen Bindungen.